
Aufstellungen
Was ist eine Aufstellung?
Eine systemische Aufstellung ist eine Methode, die sichtbar macht, wie die Mitglieder eines Systems (Firma, Familie, auch Persönlichkeitsanteile und Symptome) zueinander stehen und sich gegenseitig beeinflussen.
In Systemen herrschen bestimmte Ordnungen und Wechselwirkungen. Werden diese Prinzipien verletzt, entstehen Konflikte und Blockaden. Diese können in Aufstellungen bewusst gemacht und bearbeitet werden.
Ich bin Teil einer Familie.
Ein paar Seiten ihrer Geschichte,
ein Stein in ihrem Mosaik,
ein Cocktail aus ihren Genen.
Geprägt, geformt, mit jeder Menge
Codes versehen - und zugleich
mit der Freiheit und dem Rüstzeug,
sie zu knacken.
Wenn ich will.
Ich bin viele.
Wie läuft eine Aufstellung ab?
Ich arbeite nach dem Konzept der systemischen Strukturaufstellung (ASOS©). In einem Vorgespräch wird das Anliegen geklärt. Die Aufstellung erfolgt wahlweise im Zweier-Setting mit Bodenankern (beschriftete Blätter), dem Systembrett (Brett mit Figuren) oder mit menschlichen Stellvertreter:innen. Der/die Anliegenbringer:in legt ein inneres Bild nach außen. Nun kann es bewusst gemacht, bearbeitet und verändert werden. Nach 1 – 2 Wochen findet eine Nachbesprechung statt.

Wann macht eine Aufstellung Sinn
Immer dann, wenn
ich in meinem Leben Blockaden oder störende Verhaltensmuster wahrnehme
Konflikte sich nicht lösen lassen
ich Belastungen fühle, die ich nicht zuordnen kann
ich neue Orientierung brauche
Beziehungsprobleme auftreten
ich mir Entscheidungsklarheit wünsche
Woher kommt diese Arbeit und wie funktioniert sie?
Virginia Satir und Bert Hellinger sind als die Begründer der Familienaufstellungen bekannt. Ihren Ursprung hat diese Arbeit in den 1960er Jahren, vermutlich initiiert durch den großen Bedarf an Familientherapie. Zwei Weltkriege und große Wirtschaftskrisen hinterließen unzählige traumatisierte Menschen und deren Nachkommen.
Die Systemtheorie beschreibt, dass alle Mitglieder eines Systems miteinander verbunden sind und zueinander in Beziehung stehen. Der Einfluss, den sie aufeinander haben, wird in Aufstellungen visualisiert und bewusst gemacht. Unter Anleitung des Aufstellungsleiters, der Aufstellungsleiterin wird dieses Bild nun bearbeitet. Ziel ist, dem Anliegen entsprechend, ein gutes Lösungsbild zu erreichen.
Ist das alles Hokuspokus? Gefährlich? Esoterisch?
Eine systemische Strukturaufstellung erfolgt nach klaren Regeln und Prinzipien. Sie gut anzuleiten erfordert vom Aufstellungsleiter/der Aufstellungsleiterin ein umfangreiches Wissen, eine fundierte Ausbildung und natürlich ein hohes Maß an Empathie. Im Grunde ist diese Methode ein klar strukturiertes „Aufräumen“ in Systemen, ein Bewusstheit-Schaffen für Bindungen und Dynamiken und ein Weg zu neuen Lösungen.
Auch wenn natürlich Emotionen aufkommen können und Teilnehmer:innen oft berührt sind durch Erkenntnisse, ist es dennoch eine ganz klare, strukturierte Arbeitsweise.
Warum können fremde Menschen, die nicht informiert sind, als Stellvertreter:innen Wahrnehmungen haben?
Stellvertreter:innen werden vom Klienten, von der Klientin an den Schultern berührt und intuitiv auf einen Platz im Raum geführt. Durch die ruhige, auf das Anliegen konzentrierte Arbeit entsteht eine Art „wissendes Feld“. Ein bisher unbewusstes inneres Bild wird sichtbar und auch erfahrbar für die menschlichen Stellvertreter:innen. Der/die Aufstellungsleiter:in hält immer wieder Rücksprache mit dem Klienten/der Klientin und befragt die Repräsentant:innen nur nach körperlichen oder emotionalen Wahrnehmungen. Diese Informationen dienen zusätzlich zur Erarbeitung eines Lösungsbildes.
-
Klarheit
Inneren Frieden
Freiheit für neue Lösungen
Kraft (die nicht länger gebunden ist in unbewussten Verstrickungen)
Gestaltung des EIGENEN Lebensmodells
-
Aufstellung mit Bodenankern oder Systembrett:
Diese Methode kann im Zweier-Setting innerhalb einer Sitzung (60 – 90 min) erfolgen. Bei komplexeren Themen kann ein Vor- und ein Nachgespräch sinnvoll sein (je 30 bis 60 min).
Aufstellung mit Stellvertreter:innen:
Ein Vorgespräch (ca. 60 min)
Die Aufstellung (zwischen 30 und 60 min)
Die Nachbesprechung (je nach Bedarf)
-
Aufstellung im Zweier-Setting: wird wie Coaching abgerechnet
Aufstellung mit Stellvertreter:innen: € 90,00 exkl. Vor- und Nachgespräch
-
Aufstellungen im Zweier-Setting: Praxis, Hubstrasse 6d/11, 5602 St. Johann im Pongau
Aufstellungen mit Stellvertreter:innen: ASK Salzburg, Lotte-Lehmann-Promenade 1, 5026 Salzburg/Aigen
Parkplätze jeweils vorhanden
Termine für Aufstellungen bitte direkt bei mir anfragen.
Setze den ersten Schritt und komm in die Lichtung!
Du möchtest nicht länger im Dunkeln tappen? Sehnst dich nach Klarheit, Entscheidungsmut, Leichtigkeit und Lebensfreude?
Dann komm in die Lichtung & löse dein Thema!